Snoezelen-Raum
Wir haben einen besonderen Raum eingerichtet, der sich „Snoezelen-Raum“ nennt. Das aus den Niederlanden stammende Konzept des „Snoezelen“ (sprich: snuseln) wurde Ende der 70-er Jahre entwickelt, um Menschen mit sensorischen Störungen und anderen Behinderungen adäquate Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten anbieten zu können. Hierbei geht es vornehmlich um multisensorische Reizeinwirkungen und Anregung der Sinne in einer eigens dafür eingerichteten Umgebung (ruhige Atmosphäre, geschützter Raum, Möglichkeit der audiovisuellen Reize usw.). Das Wort „Snoezelen“ setzt sich aus den beiden niederländischen Verben „snuffelen“ (riechen, schnüffeln) und „doezelen“ (ruhen, dösen) zusammen.
Der speziell eingerichte „Snoezelen-Raum“ ist von störenden Umwelteinflüssen abgetrennt, ist freundlich eingerichtet und regt mit Hilfe von Lichteffekten, Geräuschen und Musik, Gerüchen, fühl- und tastbaren Materialien, Farben und ähnlichen anregenden Materialien zur Sinneswahrnehmung an, und zwar in einer ruhigen Atmosphäre ohne Ablenkung durch die Reizüberflutung des Alltags.
Ausführliche Infos kann man im Internet finden (z.B. unter snoezelen-stiftung.de).